

Kruimelpad
Studiedag Duits 2022
Op donderdag 5 mei organiseert UCLL (Management Limburg) een studiedag voor leerkrachten Duits in samenwerking met het Goethe-Institut, BGDV (Belgischer Germanisten- und Deutschlehrerverband) en Katholiek Onderwijs Vlaanderen Regio Limburg.
Wat mag je verwachten?
Programma
Tijdstip |
Activiteit |
---|---|
9u00 |
Ontvangst |
9u15 |
Workshop: Frische Impulse für DaF |
10u45 |
Koffiepauze |
11u00 |
Workshop: „Hast du Worte?!“ |
12u30 |
Lunch aangeboden door UC Leuven-Limburg |
13u30 |
Deutschlehrer*innen im Austausch (beim Kaffeeklatsch…) |
15u00 |
Einde |
Tijdstip Activiteit |
---|
9u00 Ontvangst |
9u15 Workshop: Frische Impulse für DaF |
10u45 Koffiepauze |
11u00 Workshop: „Hast du Worte?!“ |
12u30 Lunch aangeboden door UC Leuven-Limburg |
13u30 Deutschlehrer*innen im Austausch (beim Kaffeeklatsch…) |
15u00 Einde |
Over de workshops
Frische Impulse für DaF
Frank Lenaerts (voormalig leerkracht Duits & coauteur ‘Spitze im Beruf’)
Es wird interaktiv besprochen, welche Möglichkeiten Gegenstände, Fotos, Infografiken, Kurzfilme, Kurzreportagen, Spiele, Werbeclips und Songs zum Trainieren der Sprechfertigkeit (oft in Kombination mit anderen Fertigkeiten) bieten. Die Teilnehmer erhalten zahlreiche praktische Anregungen, die sie direkt und flexibel im Unterricht (GER A2-B1) einsetzen können.
Hast du Worte?!
Anja Pohler (Goethe-Institut Brüssel)
In diesem Workshop lernen Sie einige theoretische Grundlagen und Methoden im Bereich Wortschatzvermittlung kennen und haben Sie die Gelegenheit, eigene Übungsformen zum Wortschatz zu präsentieren und/oder zu simulieren.
Wir sehen einige theoretische Grundlagen zum Thema und beschäftigen uns mit verschiedenen Semantisierungsformen. Wie kann man neuen Wortschatz entschlüsseln? Welche Strategien können Sie Ihren Lernenden zur selbstständigen Erschließung von Wortschatz mit an die Hand geben? Wir schauen auch auf einige lernpsychologische und lerntechnische Grundlagen der Wortschatzspeicherung und -Verankerung im Gedächtnis. Verschiedene Übungsformen, spielerische Übungen und Spiele für die Einübung von Wortschatz stehen im Fokus mit Blick auf Ihre Unterrichtspraxis.
Deutschlehrer*innen im Austausch (beim Kaffeeklatsch…)
„Der Fortschritt lebt vom Austausch des Wissens“ (Albert Einstein)
Hier bekommen Sie die Gelegenheit, sich mit Kolleg*innen auszutauschen und Ideen für einen lebendigen und motivierenden Deutschunterricht zu teilen.
Auf diese Weise können Sie kreative Methoden und Unterrichtsideen von Kolleg*innen kennen lernen und sich für Ihre Unterrichtspraxis inspirieren lassen.
Außerdem wird es sowieso Spaß machen, sich nach allen Corona-Einschränkungen einfach wieder beim Kaffeeklatsch zu treffen!
Praktische informatie
Voor wie?
Leerkrachten Duits (secundair of hoger onderwijs)
Locatie
UCLL - Management Limburg
Campus Diepenbeek, Agoralaan, Gebouw B, bus 2, 3590 Diepenbeek
Je vindt ons in gebouw B, blok S (Management)
Prijs
- 40 € (prijs inclusief syllabi, koffie/frisdrank bij ontvangst en tijdens de pauzes, middagmaal)
- 30 € voor BGDV-leden
Contactpersoon
Els Missotten (els.missotten@ucll.be)
Tel.: 011 180 200
Fax: 011 180 299
Inschrijven
Schrijf je hier in voor de Studiedag Duits